Die Maschine kühlt nicht richtig und die Eiswürfel sind dünn. Hast du Tipps?
Stelle die Eismaschine auf eine ebene Fläche. Sie sollte nicht direkt in der Sonne stehen und fern von anderen Wärmequellen wie Herd, Backofen oder Heizkörper platziert werden.
Achte darauf, dass zwischen Rückseite/Seiten der Maschine und den Wänden mindestens 10 cm Abstand bleiben.
Die Maschine sollte mindestens 1 Stunde stehen, bevor sie gestartet wird. So kann sich das Kühlsystem stabilisieren. Sie darf nicht in direktem Sonnenlicht stehen, da dies die Sensoren beeinträchtigen kann.
Die Maschine produziert nicht mehr so effektiv Eis. Manchmal erscheint die Meldung „Add Water“, obwohl Wasser nachgefüllt wurde.
Wird die Eismaschine regelmäßig entkalkt und gereinigt? Falls nicht, empfehlen wir eine gründliche Reinigung und gegebenenfalls eine Entkalkung.
Überprüfe außerdem den Filter an der Außenseite des Geräts. Dieser sollte bei Bedarf gereinigt oder abgesaugt werden.
Wenn sich Staub im Filter ansammelt, kann das dazu führen, dass der Lüfter nicht richtig funktioniert und die Maschine kein Eis produzieren kann.
Schaltet die Maschine ab oder gibt es eine Gefrierfunktion, die das Eis gefroren hält? Soll die Maschine ständig laufen oder wie wird die Nutzung empfohlen?
Die Maschine kann dauerhaft eingeschaltet bleiben. Es gibt jedoch keine Kühlfunktion, die die Eiswürfel länger gefroren hält.
Wenn der Eisbehälter voll ist, hört die Maschine auf, Eis zu produzieren. Wenn du das Eis herausnimmst und einfrierst, beginnt die Maschine wieder mit der Produktion.
Wenn du das Eis im Behälter lässt und es schließlich schmilzt, produziert die Maschine neues Eis aus dem geschmolzenen Wasser, sobald wieder Platz vorhanden ist.
Da es keine Gefrierfunktion gibt, die das Eis gefroren hält, empfehlen wir, das Eis bei Bedarf herauszunehmen und im Gefrierschrank zu lagern, wenn du es nicht sofort verwenden möchtest.
Wir raten nicht dazu, die Maschine dauerhaft laufen zu lassen, sondern sie bei Bedarf zu nutzen und nach Gebrauch das Wasser und Eis zu entleeren. So stellst du sicher, dass beim nächsten Mal frisches Wasser verwendet wird.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren