Allgemeine Fragen zu Wasserkochern


Ich habe bei euch einen Wasserkocher gekauft, der außen aus Stahl und innen aus Kunststoff besteht. Ist der Kunststoff BPA-frei?

Alle unsere Produkte mit Kunststoffteilen, die mit Lebensmitteln, Wasser usw. in Kontakt kommen, bestehen immer aus BPA-freiem Kunststoff.


Wie funktioniert die automatische Abschaltung? Manchmal, wenn ich den Wasserkocher zurück auf die Basis stelle und er leer ist, scheint es, als hätte er sich nicht ausgeschaltet. Woran liegt das?

Der Wasserkocher schaltet sich automatisch ab, sobald das Wasser kocht. Deshalb ist es am besten, den Wasserkocher nicht von der Basis zu nehmen, bevor das Wasser vollständig gekocht hat und sich der Wasserkocher selbst abgeschaltet hat.

Wenn du den Wasserkocher leer zurück auf die Basis stellst, erkennt er kein Wasser und kann sich daher nicht automatisch abschalten, wie nach dem Kochen. In diesem Fall versucht er ständig, das Wasser zu erkennen, was das Abschalten verhindert.

Wir empfehlen daher, den Wasserkocher erst nach vollständigem Aufkochen vom Gerät zu nehmen.


Ich habe den Format-Wasserkocher, aber es fällt mir schwer, genau 40 Grad zu erreichen, obwohl ich diese Einstellung wähle.

Unsere Empfehlung ist, kaltes Leitungswasser zu verwenden und den Wasserkocher mit mindestens 1 Liter Wasser zu füllen.

Wir haben festgestellt, dass dies das genaueste Ergebnis liefert.

Bei kleineren Wassermengen ist die Abweichung leider häufiger größer als 3 Grad nach oben.

Nach Prüfungen dieses Produkts sehen wir, dass die Temperatur bei 1 Liter Wasser maximal um +/- 3 Grad von der gewählten Temperatur abweichen sollte.


Wenn du trotz der oben genannten Hinweise feststellst, dass die Temperatur höher als die eingestellte Temperatur wird, wende dich bitte an deinen Händler. Dort wird man dir mit einem neuen Wasserkocher weiterhelfen.


Es dauert lange, bis mein Format-Wasserkocher auf 90 Grad eingestellt ist. Warum dauert das Aufkochen auf niedrigere Temperaturen länger als auf 100 Grad?

Der Wasserkocher erhitzt das Wasser schnell bis etwa 10–20 Grad unter der eingestellten Temperatur. Die letzten Grad werden langsamer erreicht, um sicherzustellen, dass die Temperatur nicht über die gewünschte Grenze steigt.

Da die Temperatureinstellung in 10-Grad-Schritten sehr genau ist, kann der Wasserkocher in den letzten Graden nicht mit voller Leistung arbeiten. Deshalb dauert es etwas länger, als wenn man 100 Grad eingestellt hätte.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren